Der Conscious Dating Podcast

Im Conscious Dating Podcast dreht sich alles rund um bewusstes Dating, um Liebe und Beziehungen.

Was ist bewusstes Dating?

Ehrliches echtes Dating. Kein Verstellen, keine Manipulation. Zeig dich wie du bist. Denn die Menschen wollen DICH kennenlernen und nicht eine schlechte Kopie von irgendjemand anderem.

Finde heraus was dich davon abhält ganz du selbst zu sein und dich zu zeigen... Erforsche deine Wünsche und Bedürfnisse... Finde deine Sprache der Liebe... Lerne wie du mit Ghosting und Ablehnung umgehen kannst...

…und vieles mehr!

Jetzt reinhören auf:

Spotify Soundcloud Itunes

Aktuelle Folgen:

#75 Sexualität und Nervensystem - mit der Psychologin und Sexualtherapeutin Juli Kalyani

Heute ist Juli Kalyani zu Gast im Conscious Dating Podcast.

Wir sprechen u.a. über folgende Themen:
Warum ist ein reguliertes Nervensystem so wichtig für guten Sex? Was bedeutet es überhaupt ein reguliertes Nervensystem zu haben? Woran erkenn ich, dass mein Nervensystem NICHT reguliert ist? Wie kann ich es regulieren?


#74 Break Up Recovery: Trennung trotz Liebe - Trennung überwinden

Aus persönlichem Anlass teile ich in dieser Folge mit euch meine besten Tipps zum Thema Trennungsverarbeitung.
Gerade wenn sich ein Partner trotz Liebe trennt ist der Abschied für beide Seiten extrem schmerzhaft. Ein Sturm von Gefühlen aus Wut, Traurigkeit, Einsamkeit, Scham, Schuld kann einen schnell umreißen - und es gibt Möglichkeiten damit umzugehen.
Und genau die teile ich heute mit euch. Zusätzlich spreche ich über die verschiedenen Phasen, die man in einer Trennung durchläuft.

#73 Wie glückliche Beziehungen gelingen - ein Gespräch mit Paarbegleiterin & Soziologin Vine Rupp

Mit der Paarbegleiterin und Soziologin (M.Phil.) Vine Rupp spreche ich in dieser Folge über die Prinzipien erfüllender Beziehungen.

Wir gehen den folgenden Fragen nach:
Welche Prinzipien lassen Beziehungen gelingen,
Warum Schubladendenken nicht nur negativ ist,
Warum man sein eigenes Traumarelief kennen sollte und was es damit auf sich hat,
Warum "ich höre, du sagst" ein Geheimtool für Beziehungen ist,
Was es mit dem Strategie-Igel auf sich hat... und vieles vieles mehr!


#72 Selbstbewusstsein im Sex und Dating - Interview mit Jenny Lukas von Hallo Yoni

Mit Jenny Lukas gehe ich in dieser Folge den folgenden Fragen nach:

Wie kann Masturbation dabei helfen selbtsbewusster im Dating zu sein? Warum ist für viele Frauen Selbstbefriedigung noch tabu und wie können Yoni Eier dabei helfen? Warum Frauen können Frauen mit einem Partner*in oft nicht kommen? Wie wird man orgasmusfähig mit Partner? Warum ist erfüllende Sexualität auch Arbeit ? ...und wie beeinflusst unser inneres Kind unsere Sexualität und woran merken wir das?

Folge 71: Sex(uelle) Fantasien & Hypnose

Bereit für eine super gehaltvolle Folge, vollgepackt mit Wissen und praktischen Tipps rund um das Thema Sex, sexuelle Fantasien, Sexualität in Paarbeziehungen, Hypnose uvm.?

Mit Nicoletta Hilger, systemischer Paar-und Sexualtherapeutin, in eigener Praxis in Heidelberg und Online, spreche ich in dieser Folge über den Unterschied zwischen sexuellen Wünschen und Fantasien. Wann man am besten mit seinem Partner über seine Wünsche spricht. Warum man Fantasien manchmal für sich behalten sollte. Warum spontaner Sex überbewertet ist. Weshalb Erregung Hindernisse braucht, um zu Lust zu werden. Warum Sex in Langzeitbeziehungen oft abnimmt und zu Routine wird oder komplett verloren geht - und was du dagegen tun kannst. Wie Hypnose hier helfen kann.


Folge 70: Schamanisums bei Beziehungsproblemen & unerfülltem Partnerwunsch? - Interview mit Jasmin Schott

Schamanismus in einem Dating Podcast? Auf den ersten Blick ungewöhnlich - auf den zweiten nur logisch.

Vielleicht hast du schon alles probiert: Glaubenssätze aufgespürt, Ratgeber Literatur gelesen, Online Kurse besucht und vielleicht sogar Coaching und Therapie - und trotzdem bist du weiterhin Single oder steckst in ungesunden Beziehungsdynamiken fest, kannst dich nicht trennen, oder kommst über eine Trennung nicht hinweg. Dann könnte der Schamanismus ein guter Weg für dich sein.

Mit Jasmin Schott, Psychologin, Gestalttherapeutin und Schamanin spreche ich heute darüber, wie sie selbst nicht ganz freiwillig zu dem Thema Schamanismus kam, wann schmanisches Arbeiten hilfreich sein kann, wie eine schmanische Sitzung konkret aussieht uvm.

Folge 69: Sex und Dating Ü50 Interview mit Heike Niemeier

Nicht nur 20-30 Jährige daten wie wild. Nope. Partnersuche und Sexualität sind genauso ab 50 und 60 ein super relevantes Thema - über das nur leider sehr wenig gesprochen wird.

Das ändern Heike Niemeier und ich in dieser Folge! Wir sprechen über Sex und Dating über 50. Was ändert sich im Alter? Wo sind zusätzliche Herausforderungen? Wo wird es schwieriger - wo aber auch vielleicht einfacher?

Heike ist systemische Coachin und Sexualberaterin in Berlin.


Folge 68: Pleasure: mit Körperarbeit zu Freiheit, Lust und Lebendigkeit - Interview mit Sanya Alaya

In dieser Folge spreche ich mit Sanya über das Thema "Pleasure" und was uns davon abhält Lust, Sinnlichkeit und Lebendigkeit zu empfinden.

Wir sprechen über Traumata und die Grenzen der Sprache und darüber, wie somatisches Coaching und Körperarbeit hier helfen können. Sanya verrät uns was bei einer Bodywork Session also einer Sitzung Körperarbeit eigentlich genau passiert. Wir sprechen auch darüber, ob es sinnvoll ist Bodywork in der eigenen Beziehung mit dem Partner "anzuwenden".

Eine spannende Folge für alle, die mehr Leichtigkeit und Lebendigkeit in ihrem Leben spüren möchten.
Also im Grunde für alle :)

Folge 67: Orgasmus und die weibliche Lust - Interview mit Christin Chudy

Mit Christin Chudy, Lustcoachin für Frauen und Tantrika spreche ich über die weibliche Sexualität und Orgasmen. Warum viele Frauen keine haben, wie wir Orgasmusfähigkeit lernen können, über die größten Missverständnisse rund um die weibliche Sexualität und vieles mehr!


Folge 66: Wie und warum Polyamorie funktioniert - Interview mit Markus Parnow

In diesem Gespräch mit Markus Parnow - Künstler und systemischer Coach - spreche ich über seine lanjährigen Erfahrung mit Polyamorie und Nicht-Monogamie.

Wir gehen folgenden Fragen nach:

Wie definiert Markus Polyamorie und Nicht-Monogamie?
Welche persönliche Motivation und Gründe hatte er um sein Beziehungsmodell zu wählen?
Wie sehen seine Beziehungen in der Praxis aus und warum funktionieren sie?
Welche Rolle spielt Kommunikation in seinen Beziehungen?
Wie wichtig ist Zeitmanagement?

Folge 65: Offene Beziehung vs Monogamie - Interview mit Kaiya Magdalena

Offene Beziehung vs Monogamie - Was ist besser? Was entspricht uns als Menschen mehr? Lässt sich das überhaupt pauschal beantworten?

Kaiya Magdalena ist Mentorin für offene Beziehungsformen. Mit einem traumasensiblen Anatz begleitet sie Paare und Einzelpersonen dabei, ihren jeweils eigenen Weg in Sachen Beziehungsform zu finden.

Kaiya hat sich durch ihre frühen Bindungsverletzungen gearbeitet und sagt heute: "Ich führe genau die offene Beziehung, von der ich immer geträumt habe. Und von der ich dachte, dass ich sie niemals führen kann. "


Folge 64: Spiel und Sinnlichkeit - Interview mit Ottokar Lehrner

Die meisten denken, dass Spielen nur was für Kinder ist - aber auch für uns Erwachsene ist das Spiel unglaublich wichtig.

Spiel hilft uns, Stress abzubauen, Kreativität zu stimulieren, Intuition zu stärken, Beziehungen zu verbessern und sowohl unsere physische als auch psychische Gesundheit zu fördern.

Also, warum nicht eintauchen in Spiel und Sinnlichkeit und das verspielte Kind in dir wieder zum Leben erwecken? Denn Lebendigkeit zu spüren ist das, wonach wir uns im Grunde alle am meisten sehnen.

Mehr dazu gibt es in dieser Podcastfolge mit Ottokar Lehrner. Ottokar ist Schauspieler und Workshopleiter im Bereich Sinnlichkeit.

Folge 63: Warum Monogamie noch zeitgemäß ist - Interview mit Sonja Reifenhäuser

Warum Monogamie noch zeitgemäß ist, darüber sprechen Sonja und ich in dieser Folge. Sonja Reifenhäuser ist systemisch-somatische Coachin.

Sie bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Beziehungsmodelle mit. In dem Gespräch geht es neben den Vorteilen der Monogamie auch um ihre Nachteile, darüber wann und für welche Bindungsstile ein monogames Beziehungsmodell sinnvoll ist und dass es im Grunde darum geht, echte Wahlfreiheit zu erlangen, wenn es um das Beziehungsmodell geht, das wir leben möchten.